ME-PRO® Platinum ist ein mikrobiell behandeltes Produkt, das aus GVO-freien Sojaflocken produziert wird. Durch das spezielle Produktionsverfahren (Fermentation) werden einerseits der Proteingehalt und die Proteinverdaulichkeit gesteigert und andererseits die antinutritiven Faktoren substanziell reduziert. Dies steht im Gegensatz zu anderen Sojaproteinkonzentraten (SPC‘s), die häufig nur mithilfe von Enzymen oder Alkohol behandelt werden. In diesem Newsletter werden wir näher auf die Wirkung antinutritiver Faktoren (ANF’s) und deren Vorhandensein in Sojaprodukten im Vergleich zu unserem Produkt ME-PRO® Platinum eingehen.
Vorhandensein antinutritiver Substanzen in Sojaprodukten
ANF‘s werden im sekundären Stoffwechsel von Pflanzen gebildet und treten daher in zahlreichen Futtermitteln wie beispielsweise Soja auf. Bei Pflanzen spielen ANF‘s unter anderem eine Rolle bei der Wachstumsregulierung, bei der Bildung von Farb- und Duftstoffen und beim Schutz vor schädlichen Organismen. Eine erhöhte Aufnahme ANF‘s kann insbesondere bei einmägigen Tieren Probleme verursachen. So kann dies beispielsweise eine verringerte Futteraufnahme und geringere Produktionsergebnisse zur Folge haben. Außerdem können ANF‘s zu einer reduzierten Verdaulichkeit von Futtermitteln und Stoffwechselstörungen führen. Im Folgenden wird auf die zwei bedeutendsten ANF‘s bei Sojaprodukten, dem Trypsin-Inhibitor und der Phytinsäure, näher eingegangen.
Trypsin-Inhibitor
Der bedeutendste antinutritive Faktor bei Sojaprodukten ist der Trypsin-Inhibitor. Sojabohnen enthalten Protease-Inhibitoren, die speziell die Wirkung des proteinspaltenden Verdauungsenzyms Trypsin hemmen und die sowohl die Wirkung von Trypsin und Chymotrypsin hemmen. Diese körpereigenen Enzyme teilen Proteine beim Verdauungsprozess in Peptide und Aminosäuren. Durch die Hemmung dieser Enzyme wird die Proteinverdauung erheblich beeinträchtigt. Rohe Sojabohnen und unbehandelte Sojaflocken können über 25 mg Trypsin-Inhibitoren pro Gramm enthalten! Durch eine thermische Behandlung des Produkts wird ein Großteil der hitzeempfindlichen Trypsin-Inhibitoren deaktiviert. Dies ist unter anderem beim Einsatz von Soja zur Fütterung von Jungtieren zu beachten. Bei ME-PRO® Platinum sind keine Trypsin-Inhibitoren nachweisbar (siehe Tabelle 1), daher eignet sich dieses Produkt hervorragend zur Fütterung von Jungtieren.
Phytinsäure
Phosphor wird von vielen Pflanzen in Form von Phytinsäure gespeichert. Da Monogastrier das Enzym Phytase fehlt, kann Phosphor in Form von Phytaten nicht aufgenommen werden. Außerdem bindet Phytinsäure auch verschiedene andere Mineralien wie Calcium, Eisen, Magnesium und Zink. Diese Verbindungen sind nicht löslich und können vom Darm nicht absorbiert werden. Des Weiteren kann sich die Proteinverdaulichkeit des Tieres verschlechtern, da Phytinsäure auch Proteine binden kann, was zu schlecht löslichen Komplexen führt. Der Gehalt an Phytinsäure ist bei ME-PRO® Platinum im Vergleich zu anderen SPC‘s stark reduziert (siehe Tabelle 1).
Tabelle 1. Konzentration von Trypsin-Inhibitor und Phytinsäure (mg/g Produkt) in ME-PRO® Platinum und anderen SPC’s
Trypsin-Inhibitor | Phytinsäure | |
---|---|---|
ME-PRO® Platinum | Nicht nachweisbar | 0,8 |
Alkohol extrahierte SPC* | 2 – 3 | 6,0 |
*van Eys et al. (2004)
ME-PRO® Platinum wird von E.F.S. vertrieben! Möchten Sie mehr über dieses Produkt erfahren? Dann wenden Sie sich an das E.F.S.-Team.
Das könnte Sie auch interessieren
Upgrade Status Tox-Aid®
Januar 14, 2025
Tox-Aid® hat durch die EU-Zulassung des Enzyms Fumonisinesterase einen wichtigen Meilenstein erreicht. Dieses spezifische Enzym spaltet giftige Fumonisine in sichere, nicht schädliche Bestandteile auf. Die Zulassung ist…
Natürliche Widerstandsfähigkeit beginnt im Darm
Oktober 4, 2024
Eine effiziente Produktion erfordert eine andere Art des Umgangs mit landwirtschaftlichen Nutztieren. Es geht nicht mehr ausschließlich um die Behandlung von Krankheiten. Ein Gleichgewicht zwischen Prävention und der…
Keine Verschwendung aufgrund von Mikroorganismen
Juni 26, 2024
Trotz strenger Kontrollen und Sicherheitsmaßnahmen ist eine mikrobielle Kontamination von Futtermitteln irgendwo in der Produktionskette nicht ganz auszuschließen. Mikrobiell verunreinigtes pflanzliches Material wie…
S-PRO™: Hochwertige und zirkuläre Proteinquelle
Mai 2, 2024
Der Übergang von herkömmlichem Soja(Schrot) zu zirkulären Proteinquellen mit geringem CO2 Fußabdruck ist im Futtermittel- und Heimtierfuttersektor in vollem Gange. Die Produktion von Proteinen aus Insekten, Bakterien…
Maximale Mobilität durch optimale Gelenkfunktion
April 30, 2024
Wenn die körpereigene Knorpelproduktion aufgrund von Alter oder Arthrose nicht mehr ausreicht, um den kontinuierlichen Abbau zu kompensieren, ist eine ergänzende Einnahme von bioaktiven Komponenten, aus denen der…
Mykotoxine auch ein Problem bei Rindern
Dezember 19, 2023
Die durch Mykotoxine verursachten Probleme nehmen aufgrund des Klimawandels zu. Mykotoxine können in verschiedenen Stadien gebildet werden, z. B. auf dem Feld, bei der Ernte und bei der Lagerung. Der Klimawandel führt…
Transparenz und geistiges Eigentum
Oktober 21, 2022
Vor Kurzem ist die Durchführungsverordnung (EU) 2022/415 in Kraft getreten. Diese Verordnung enthält die überarbeiteten Zulassungen für mehrere organische Säuren. Für Unternehmen, die in der Tierfutterbranche Produkte…
Der Kampf gegen schädliche Mykotoxine
Oktober 21, 2022
Obwohl Mykotoxine schon vor über 50 Jahren entdeckt wurden, sind sie auch heute noch ein relevantes Thema in der Landwirtschaft und Futtermittelproduktion. Diese von Pilzen gebildeten sekundären…
Märkte in Bewegung
Oktober 21, 2022
Seit 3 Jahren geht eine Krise in die nächste über und viele Unternehmen sind gezwungen, innovativ zu denken und zu handeln, um ihre Zukunft zu sichern. Dies trifft viele Branchen hart und viele Unternehmen fürchten um…
Global Feed Safety Summit Berlin
Juni 14, 2022
Vom 6. bis 8. April haben wir den von GMP+ organisierten Feed Safety Summit in Berlin besucht. Zahlreiche Teilnehmer aus der ganzen Welt diskutierten über die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen im Bereich der…